
Wer zu viel Speck auf den Rippen hat, gefährdet seine Gesundheit, das ist unumstritten. Auch zu wenig Bewegung ist riskant, haben Studien immer wieder gezeigt. Doch wie viel gefährlicher mangelnde körperliche Aktivität ist, haben nun britische Forscher der Universität Cambridge herausgefunden.
Die Ergebnisse sind erschreckend: Demnach ist Trägheit in der europäischen Bevölkerung der Grund für 676.000 Todesfälle pro Jahr. Im Vergleich dazu ist Übergewicht für "nur" 337.000 Todesfälle verantwortlich.
So bringen Sie mehr Bewegung in Ihren Büroalltag
Nicht der kürzeste Weg im Gebäude ist der beste, sondern der längste. Das verschafft Ihnen Bewegung und nebenbei stärkt es sozialen Zusammenhalt und Wissensaustausch, wenn auf dem Weg auch in anderen Abteilungen vorbeigeschaut wird.
Nehmen Sie die Treppe und nicht den Aufzug. Treppensteigen fordert und bringt Muskulatur und Kreislauf in Schwung.
Ordnen Sie Ihre Arbeitsmittel so an, dass Sie ab und zu aufstehen müssen: das Telefon nicht auf dem Tisch, sondern auf dem Sideboard; der Papierkorb nicht unter dem Tisch, sondern entfernt in der Raumecke.
Verwandeln Sie Sitzungen in "Stehungen". Das führt nebenbei auch zu deutlich intensiverer Beteiligung, kürzeren Meetingzeiten und höherer Effizienz.
Für ihre Untersuchung nutzten die Wissenschaftler Daten der EPIC-Norfolk Studie, für die 334.161 Europäer über einen Zeitraum von zwölf Jahren beobachtet wurden. Ihr Taillenumfang, Größe, Gewicht sowie ihre sportlichen Aktivitäten wurden festgehalten, sowie jeder Todesfall innerhalb der zwölf Jahre notiert. Insgesamt verstarben 21.438 Probanden.
Laut Studienautor Ulf Ekelund haben Menschen, die körperlich inaktiv sind, das größte Risiko vorzeitig zu versterben. Und zwar unabhängig davon, ob sie Normal- oder Übergewicht hatten oder gar fettleibig waren.
Die Forscher raten daher auch schlanken Menschen zu mehr Bewegung. Demnach bringen bereits 20 Minuten schnelles Gehen jeden Tag entscheidende Vorteile. Wer sich täglich in moderatem Umfang bewege, habe eine 16 bis 30 Prozent geringere Wahrscheinlichkeit verglichen mit Personen, die sich kaum bewegen, frühzeitig zu sterben. Dieser Effekt war bei Normalgewichtigen sogar am größten, doch auch Übergewichtige profitieren von mehr Aktivität.
Ekelund sagte in einer Mitteilung der Universität: "Die Botschaft ist simpel: Schon ein wenig körperliche Aktivität jeden Tag kann trägen Menschen erhebliche Gesundheitsvorteile bringen." Der Forscher empfiehlt, Bewegung als wichtigen Bestandteil des Alltags fest einzuplanen.