
New York Auf seiner langen Reise um die Welt hat der Ökoflieger „Solar Impulse 2“ am Samstag auch die Freiheitsstatue in New York umrundet und ist auf dem Flughafen John F. Kennedy gelandet. Er kam aus Allentown im US-Staat Pennsylvania, wo er wegen schlechten Wetters eine weitere Zwangspause eingelegt hatte.
Die Schweizer Abenteurer André Borschberg und Bertrand Piccard waren im März 2015 aufgebrochen. Ihr Flug nur mit Sonnenenergie um die ganze Erde soll Aufmerksamkeit auf erneuerbare Energien lenken. Wegen technischer Probleme und schlechten Wetters mussten sie die Reise aber schon mehrfach länger unterbrechen als geplant.
In Allentown war das Team seit 25. Mai. Schon am Montag hätte es weiter gehen sollen, doch hielten Gewitter und Regenschauer die „Solar Impulse“ am Boden.
Die Reise begann in Abu Dhabi. Weitere Stationen waren Oman, Myanmar, China und Japan. Von dort ging es nach Hawaii und dann aufs US-Festland. Bald soll der Flug über den Atlantik folgen. Die Kosten des Projekts werden auf mehr als 100 Millionen Dollar (rund 89 Millionen Euro) geschätzt.