Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Stiftung Warentest Lippenpflege mit kritischen Substanzen belastet

Aromatische Kohlenwasserstoffe stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Das gehört nicht in Hautpflegeprodukte. Die Stiftung Warentest hat Lippenpflegeprodukte getestet und fand unerwartet hohe Belastungen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Lippenstifte und andere Pflegeprodukte sollten frei von Mineralölen sein, fordert die Stiftung Warentest. Quelle: dpa

Kosmetika wie Vaseline und Lippenpflegeprodukte sind Untersuchungen der Stiftung Warentest zufolge unerwartet hoch mit kritischen Stoffen aus Mineralöl belastet. Vor allem von Lippenpflegestiften, die aromatische Kohlenwasserstoffe aus Mineralöl (MOAH) enthalten, raten die Verbraucherschützer deshalb ab.

MOAH stehen im Verdacht, bei langfristiger Nutzung möglicherweise Krebs zu erregen. Neue, eigentlich für Lebensmittel gedachte Analysemethoden hätten die hohen Werte sichtbar gemacht, erläutert Stiftung Warentest. Eigentlich sollten auf Mineralöl basierende Kosmetika keine MOAH mehr enthalten. Sie wurden jedoch in allen 25 getesteten Produkten von Gesichtscreme bis Körperöl nachgewiesen.

Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind nach derzeitigem Kenntnisstand keine gesundheitlichen Risiken für Verbraucher durch die Aufnahme von Mineralölen über die Haut zu erwarten. Allerdings gebe es noch Datenlücken bei der Langzeitanwendung - und unter anderem „hinsichtlich einer möglichen oralen Aufnahme ...aus mineralölhaltigen Lippenstiften oder Handcremes“, so das BfR in einer Stellungnahme vom Dienstag.

MOAH-Gehalte in Kosmetika sollten deshalb vorsichtshalber auf „unvermeidbare Spurengehalte“ reduziert werden, rät das BfR.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%