




Schon seit einiger Zeit können Amazon-Kunden kostenlose digitale Kopien ihrer gekauften CDs erhalten - das will der Online-Händler nun auch auf Bücher ausweiten. Über Kindle Matchbook, das im Oktober in den USA anläuft, gibt es für jedes gekaufte Buch eine kostenlose oder rabattierte E-Book-Version dazu.
Die nachgekauften E-Books sollen zwischen 0,99 und 2,99 Dollar kosten, wenn sie nicht sogar gratis sind. Zum Vergleich: aktuell kostet ein Titel für Amazons E-Reader Kindle im Schnitt 11 Dollar. So entscheiden sich Käufer meist entweder für das E-Book, oder für die gedruckte Version - beides zum vollen Preis zu erwerben, kommt für die wenigsten in Frage. Das neue Matchbook-Programm soll den kombinierten Print- und Digitalkauf von Büchern anheizen.





Das Angebot soll nicht nur für aktuelle Bücherbestellungen, sondern auch rückwirkend gelten - nämlich für alle Buchkäufe, die seit 1995, also seit Eröffnung von Amazon, getätigt wurden. Der Katalog für dieses Angebot soll zunächst 10.000 Werke umfassen. Amazon ließ noch offen, wie viele Verlage es bisher für das Programm an Bord hat. Die "New York Times" berichtet, das erst eine Handvoll großer Verlage dabei sind. Russ Grandinetti, der Verantwortliche für die Kindle-Inhalte bei Amazon, wollte nur HarperCollins namentlich nennen.
Gadgets
Grandinetti schwächte aber ab, dass Amazon den meisten Verlegern noch gar nichts von Matchbook erzählt hätte, und dass man hoffe beim Start im Oktober würden mehr Verlage sich zu einer Teilnahme an dem Programm entscheiden. Er erwarte kaum Widerstand, da Matchbook eine "wachsende Einkommensquelle für Verleger und Autoren" darstelle.
Wie das IT-Portal "Heise" berichtet, gibt es derzeit aber keine Pläne, Kindle Matchbook auch auf dem deutschen Markt anzubieten. Die hierzulande gültige Buchpreisbindung würde der Rabattierung Steine in den Weg legen.