
Nicht ohne Grund gab Apples Vize-Marketing-Chef Phil Schiller kurz vor der großen Show in der Radio Music Hall am Rockefeller Center dem Wallstreet Journal ein ausführliches Interview, in dem er die Vorzüge des Apple-Betriebssystems iOS angepriesen hat. Und hat dabei vor allem gegen Googles überaus erfolgreiches Betriebssystem Android geschossen. Das System sei fragil und von vielen Herstellern zusammengestückelt worden. Dadurch würden die verschiedenen Dienste auf den Geräten nicht problemlos ineinandergreifen. Außerdem würden nicht wenige Benutzer veraltete Versionen einsetzen. Eigentlich sei Android so verbreitet, weil das Google-Betriebssystem von etlichen Mobilfunkbetreibern als kostenloser Ersatz für normale Handys zu bekommen sei.
Googles freies Android-System ist im Smartphone-Geschäft schon lange der klare Marktführer. Auf rund 70 Prozent der abgesetzten Geräte soll das System installiert sein. Den Erfolg hat Googles Plattform nicht zuletzt der starken Verbreitung der Samsung Smartphones zu verdanken.





Schillers Schüsse gegen Android kommen also kurz vor dem Samsung-Event zu einem durchaus interessanten Zeitpunkt. Einerseits tritt bei Google gerade der der neue Android-Chef Sundar Pichai seinen Dienst an. Er löst Andy Rubin ab, der die Software eins mitentwickelt hatte. Andererseits reden seit Wochen reden Experten und Tech-Fans von dem neuen Gerät der Koreaner. Die Vermutungen darüber, was das neue Flaggschiff aus dem Hause Samsung alles können soll, überschlagen sich regelrecht.
So horcht die Fan-Gemeinde auf, weil Samsung laut Angaben des Blogs „Patent Bolt“ gerade das Patent für eine 3-D-Kamera beantragt hat. Vermutungen tauchen auf, dass das neue Smartphone bereits mit dieser Kamera ausgestattet sein könnte.
Außerdem scheint bereits jetzt klar zu sein, dass das Galaxy S4 über einen fünf Zoll großen Riesenbildschirm, einen leistungsstarken Achtkern-Prozessor und eine Kamera mit 13 Megapixeln verfügen wird. Angebliche Bestellungen von Zulieferern und erste Bilder im Netz befeuern die Gerüchteküche. Das Geheimnis um den S3-Nachfolger wird Donnerstagnacht endgültig gelüftet.