
Und weil das iPad gerade dran war, geht es nun, wenig überraschend, um ein neues iPhone.
Das iPhone 5 S soll danach der Nachfolger des iPhone 5 werden. Angekurbelt wurde die Information wieder einmal durch Bilder, die im Netz aufgetaucht sind – und zwar von der Rückseite und vom Gehäuse des neuen Smartphones. Danach wird das neue Gerät genau so groß wie sein Vorgänger. Apple hatte ja beim iPhone fünf gerade erst die Größe angepasst und sich für einen vier Zoll großen Touchscreen entschieden. Dort, wo sonst die Seriennummer zu finden ist, sind auf den Bildern nur Kreuze zu sehen.





Mehr Speicherplatz, besserer Akku
Außerdem soll das neue Smartphone statt nur in schwarz und weiß in sechs weiteren Farben auf den Markt kommen. Auch das Display soll verbessert worden sein und ein leistungsstärker Akku sowie mehr Speicherplatz vorhanden sein. Zudem könnte es sein, dass der Nachfolger keinen „Home-Button“ mehr besitzt und ausschließlich über Gesten steuerbar ist. Die Gerüchte gehen unter anderem auf Peter Misek von der US-Investmentbank Jefferies zurück. Er beruft sich bei seinen Aussagen über den Nachfolger auf Informationen von Apple-Zulieferern.
Die Produktionskosten des iPhone 5
Die Herstellung des 1800mAh-Akkus kostet für alle iPhone-5-Modelle 4,50 US-Dollar.
6,50 US-Dollar für die 16-, 32- und 64 GB-Modelle
Die Produktionskosten liegen bei allen Modellen bei 44 US-Dollar.
Für die Herstellung der Kameras (8 Megapixel und 1,2 Megapixel) wurden in allen Kategorien 18 US-Dollar fällig.
33 US-Dollar für alle Versionen des neuen iPhones.
Die Produktionskosten für die NAND Flash belaufen sich beim 16 GB-Modell auf 10,40 US-Dollar, beim 32 GB auf 20,80 US-Dollar und beim 32 GB auf 41,60 US-Dollar. Die Produktion der DRAM kostete für alle Modelle 10,45 US-Dollar.
8,50 US-Dollar kostet die Produktion der Netzführung in allen Bereichen.
Der A6-Prozessor kostet in der Produktion für alle Modelle 17,50 US-Dollar.
Für jede Kategorie müssen 34 US-Dollar investiert werden.
Für die Hardware BTv4.0 + Dual-Band Wireless-N werden jeweils 5 US-Dollar fällig.
Inwieweit die in einem iPhone-Forum aufgetauchten Fotos und die Gerüchte darum echt sind, bleibt bei sämtlichen Twitter-Einträgen und Kommentaren im Netz rund um das neue Telefon-Gerücht völlig offen. Auch die Frage ob das neue Gerät schon im Frühjahr oder doch erst im Sommer auf den Markt gebracht wird, wird bei den Diskussionen im Netz zwar angestoßen, bleibt jedoch unbeantwortet. Und Apple schweigt wieder einmal.