
+++ 21.20 Uhr +++
So, One Republic sind nach drei Liedern still. Das Licht auf der Bühne ist aus. Kein "one more thing".
Das also war das Apple-Event in neuer Location, vor so vielen Zuschauern wie seit Jahren nicht mehr. Wirklich überraschend war - abgesehen von der recht spaßigen Live-Foto-Funktion beim iPhone - eigentlich nichts.
Branchenkenner hatten die wesentlichen Elemente vorhergesagt:
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
- Neue Armbänder für die Apple Watch - und deren Öffnung für externe Entwickler. Das immerhin könnte für einige spannende Entwicklungen im App-Bereich sorgen.
- Mit dem iPad Pro bringt Apple ein teure aber ernstzunehmende Alternative zu kleineren Notebooks heraus - und schafft so Konkurrenz für die Einsteigervarianten der eigenen MacBooks.
- Apple TV wird hochgerüstet und mit einer eigenen Software versehen. Auch Apps von vielen Drittanbietern und Spiele laufen künftig auf der Set-Top-Box.
- Das neue iPhone 6s ist schneller als alle seine Vorgänger, die Kameras deutlich besser. Außerdem kommt es zusätzlich in der Farbe Roségold.
Daran, dass das iPhone Apples wichtigste Cash-Cow ist (aktuell rund 60 Prozent der Erlöse), wird sich wohl auch im kommenden Jahr nichts ändern.





+++ 21.06 Uhr +++
Nach der "Das beste iPhone aller Zeiten"-Ansprache läutete Apple-Chef Tim Cook den Endspurt ein: Die Band One Republic spielt.
+++ 21.02 Uhr +++
Ab dem 25. September werden die neuen iPhones verkauft. iOS 9 kommt am 16. September.

+++ 21.02 Uhr +++
Die Preise für die älteren iPhones fallen deutlich. Das iPhone 6 gibt es ab 99, das iPhone 6 Plus ab 199 Dollar mit Vertrag. Das iPhone 5s ist im Vertrag kostenlos, das 5c ganz raus.
+++ 21.00 Uhr +++
Zeit für Preise mit Vertrag: 6s 16 Gigabyte - 199 Dollar, 64 Gigabyte - 299 Dollar, 128 Gigabyte -399 Dollar. Die Plus-Variante kostet je 100 Euro mehr.
+++ 20.59 Uhr +++
Oh, erster Android-Seitenhieb: Mehr und mehr Android-Nutzer wechseln zu Apple, sagt Apple-Vize Phil Schiller. "Wer kann es ihnen verübeln." Jetzt will man es ihnen leichter machen: Es gibt eine neue Android-App von Apple, die den Wechsel erleichtert.
+++ 20.54 Uhr +++
Live-Fotos verbinden die Foto-Features mit der 3D-Touch-Technik. Wer etwas kräftig auf eine belebte Straße drückt, sorgt dafür, dass die Autos wie von Geisterhand losfahren. Der Clou: Das soll voreingestellt mit jedem auf dem iPhone 6s gemachten Foto gehen. "Es sind Fotos, keine Videos", beteuert Phil.
+++ 20.52 Uhr +++
Die Gesichts-Kamera macht jetzt auch bessere Bilder. Der Grund: Die Megapixelzahl wurde von 1,2 auf 5 erhöht. Außerdem nutzt das iPhone das Display um Blitzlicht zu simulieren. "Retina Flash" heißt das im Konzernsprech.





+++ 20.50 Uhr +++
Zum Beweis hat Apple das neue iPhone 6s an Profi-Fotografen verteilt. Die Ergebnisse sind tatsächlich beeindruckend. Scharfe Details, klare Farben, gute Kontraste. Selbst bei Nacht. Was der Hobby-Selfie-Schütze davon hinbekommt, bleibt abzuwarten.
+++ 20.49 Uhr +++
Was ein Tempo: Die Hauptkamera ist neu und -Überraschung! - die beste überhaupt, sagt Phil Schiller. Sie hat 12 Megapixel, einen verbesserten Autofokus. Irgendwelche Software-Tricks sollen die Bildqualität verbessern. Phil kürzt ab: "Sie macht schönere Fotos." Glauben wir ihm erstmal. 4k-Videos sind jetzt auch drin.
+++ 20.45 Uhr +++
Auch Siri soll künftig schneller reagieren - und hat ein Intelligenz-Update bekommen. Auf der Bühne gibt sie Phil Schiller schnippische Antworten. Ab jetzt ist "Hey Siri" ständig aktiv.
+++ 20.43 Uhr +++
Zu den technischen Details (Wer abkürzen will: Alles ist schneller oder größer): Als Prozessor ist im iPhone 6s der neue A9-Chip mit 64-Bit verbaut. Der soll 90 Prozent schneller als der A8 des iPhone 6 laufen, die Grafik um 70 Prozent schneller. Eine Spiele-Demo sieht jedenfalls beeindruckend aus. Auch WLAN- und LTE-Empfang wurden verbessert. Form und Displaygröße (4,7 und 5,5 Zoll bei Plus) bleiben unverändert. Neu sind das 7000er-Aluminium und langlebigeres Glas.
+++ 20.36 Uhr +++
Mal ein paar Anwendungsbeispiele: Festes Drücken einer E-Mail im Posteingang, öffnet diese direkt. Fester Druck auf dem Startbildschirm bringt zusätzliche Befehle. Starker Druck in der Karten-App sorgt für zusätzliche Infos zu Sehenswürdigkeiten.
+++ 20.33 Uhr +++
Okay, versuchen wir es mal einfach: Kräftiges Drücken heißt bei iPhone 6s etwas anderes als kräftiges Drücken. Klingt wie Force Touch bei der Apple Watch.
iPhone Specs #AppleEvent pic.twitter.com/EI5HXTCnkO
— Matthias Hohensee (@mhohensee) 9. September 2015
+++ 20.31 Uhr +++
Apple-Marketing-Chef Schiller stellt 3D-Touch mit neuer Bedienung vor: "Peek" and "Pop".
+++ 20.30 Uhr +++
Wie erwartet: Neues Aluminium und die neue Farbe Rosé-Gold neben Gold, Silber und Grau.
+++ 20.30 Uhr +++
Tiefstapeln wie Apple: "Das tollste iPhone, das wir jemals gebaut haben".
+++ 20.28 Uhr +++
Promo-Video: iPhone 6s und 6s Plus sehen eigentlich aus wie das iPhone 6.
+++ 20.25 Uhr +++
Man nähert sich dem Highlight. Als nächstes: Das neue iPhone wir enthüllt. Aber erstmal kam den Erfolg der älteren Modelle feiern. Nur keine Hektik, 35 Prozent Wachstum sind ja wirklich ganz ordentlich.
Klicken Sie hier, um das Video jetzt auf Youtube anzusehen.
Apple TV mit neuen Apps und Spielen
Klicken Sie hier, um das Video jetzt auf Youtube anzusehen.
+++ 20.25 Uhr +++
Im Oktober kommt das Apple TV in den Handel. Kosten: 149 US-Dollar. Da ist die Konkurrenz aber preiswerter. Fraglich, ob die Spiele-Funktion den Aufpreis in den Augen der meisten Nutzer wert ist.
+++ 20.20 Uhr +++
Neben dem Gamer soll wohl auch der Shopper Spaß am Apple TV haben: Der Händler Gilt bringt eine eigene App dafür heraus. Das wirkt ein bisschen wie das QVC der Zukunft - allerdings ohne die nervigen Moderatoren.

+++ 20.15 Uhr +++
Apple verbringt viel Zeit damit, Spiele für das Apple TV vorzustellen. Geschicklichkeits- und Sportspiele sind dabei. Die sollen wohl das neue Kaufargument werden. Zur Xbox- oder Playstation-Konkurrenz taugt das Gerät sicher nicht. Aber eine kleine Spielrunde im Kreis von Freunden oder der Familie geht sicher.
+++20.12+++
Das obere Drittel der Fernbedienung ist eine schwarze Touch-Oberfläche. Darin sind Lage- und Beschleunigungssensoren integriert. Somit fungiert die Fernbedienung auch als Gamepad.
+++ 20.08 Uhr +++
War da nicht noch was mit "die Zukunft sind Apps"? Apple TV läuft in Zukunft auf einem eigenen Betriebssystem - und das kommt mit vielen Apps klar. Auch Spielen: Guitar Hero zum Beispiel, Galaxy on Fire und Disney Infinity auch.
+++ 20.08 Uhr +++
Siri antwortet auch auf die Fragen. „Wer spielt mit?“ – Zack, werden die Schauspieler eingeblendet.
+++ 20.05 Uhr +++
Noch interessanter: Das Programm lässt sich auch über Sprachangaben steuern. Siri hilft so: "Bring mich zu der Modern-Family-Folge mit Edward Norton"? Angeblich kein Problem.





+++ 20.00 Uhr +++
Apple TV kann auf verschiedene Quellen zugreifen: Apple Music, iTunes aber offenbar auch Netflix, Hulu und das Programm von HBO.
+++ 20.00 Uhr +++
Die Steuerung der Apple-TV-Set-Top-Box wirkt interessant: Über einen Glas-Touchscreen kann man durch das Programm gleiten.

+++ 19.59 Uhr +++
Das neue Apple TV - natürlich die Zukunft des Fernsehen - im Schnelldurchlauf: Cook spricht von "mächtiger Hardware, modernem Betriebssystem, eine neue User-Experience und einem App Store".
+++ 19.56 Uhr +++
Ein innovativer Ansatz von Apple, das TV zu verändern: Einfach mal was mit Apps machen. Hulu und so.
+++ 19.54 Uhr +++
"Es ist das goldene Zeitalter des TV", sagt Tim Cook. Apple TV meint er.