Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Kampf um Smartphone-Spitze Galaxy S4 will iPhone 5 überholen

Diese Aufmerksamkeit bekam früher nur Apple: Kurz bevor Samsung sein Smartphone-Flaggschiff Galaxy S4 enthüllt, wimmelt es in Tech-Blogs von Bildern und technischen Daten. Mit dem neuen Gerät will Samsung am iPhone 5 vorbeiziehen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Samsung hat Journalisten aus aller Welt in die Radio City Music Hall am Rockefeller Center geladen um das neue Smartphone Galaxy S4 zu präsentieren. Quelle: dpa

Ein Riesenbildschirm mit 5 Zoll Diagonale, ein leistungsstarker Achtkern-Prozessor und eine Kamera mit 13 Megapixeln: Es sind beeindruckende Daten, die Samsungs neuem Smartphone-Flaggschiff Galaxy S4 zugeschrieben werden. Seit kurzem kursieren in Technologie-Blogs erste Bilder, die das Gerät zeigen sollen. Was nun Wunschdenken und was Fakt ist, wird sich in der Nacht zum Freitag zeigen, wenn Samsung in New York sein nächstes Spitzen-Galaxy enthüllt.
Bei keinem anderen Smartphone mit Ausnahme des iPhone war das Interesse im Vorfeld so groß. Denn Samsung hat sich mit mehr als 100 Millionen bislang verkauften Geräten der Marke Galaxy zum schärfsten Apple-Rivalen aufgeschwungen. Alleine vom aktuellen Top-Modell Galaxy S3, das seit einem Jahr auf dem Markt ist, wurden die Südkoreaner nach eigenen Angaben mehr als 40 Millionen Stück los. Besonders das große Display begeistert die Fans.

Gleichzeitig hat sich Samsung des Tricks namens „Gerüchteküche“ bedient. Seit Wochen dringen immer wieder neue Informationen zum neuen Samsung-Flaggschiff durch, ohne dass auch nur eine davon von offizieller Seite bestätigt worden wäre. Das Interesse und die kostenlose PR dadurch hat den Koreanern noch einmal extra Aufmerksamkeit beschert.

Apple bleibt dran

Doch Apple schläft nicht. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hatten die Kalifornier ihr iPhone 5 herausgebracht. Laut der Marktforschungsfirma Strategy Analytics verkaufte es sich im Schlussquartal fast doppelt so gut wie das Galaxy S3. Dessen Nachfolgemodell soll den Spieß wieder umdrehen. „Die Latte liegt hoch für Samsung“, sagt Analyst Michael Gartenberg vom Marktforscher Gartner. „Das iPhone 5 gilt als der Maßstab unter den Smartphones.“ Außerdem wabern in alter Apple-Tradition schon wieder neue unbestätigte Gerüchte über einen möglichen Nachfolger durch das Netz.

Das sind die Apple-Zwillinge
Samsung Galaxy IIDer Smartphone-Verkaufsschlager aus dem Hause Samsung ist millionenfach verkauft worden und der stärkste Konkurrent von Apples iPhone. Das Handy ging mit einem größeren Display, aber ebenfalls mit den für Apple typischen abgerundeten Ecken auf den Markt. Quelle: dpa
Samsung ChromeboxAls das Ende der großen Computertower eingeläutet wurde, kamen immer mehr kleine Boxen auf den Markt, in denen ein kompletter Rechner komprimiert enthalten war. Die abgerundeten Ecken der Samsungs Chromebox erinnern stark an ein ähnliches Produkt aus dem Hause Apple. Quelle: Presse
Mac MiniApples Mac Mini wurde 2005 on Steve Jobs vorgestellt und ähnelt dem Samsung-Produkt extrem. Quelle: AP
iPhone 4Die Ähnlichkeit zu Apples iPhone 4, das vorher auf dem Markt war, ist sehr auffällig. Quelle: REUTERS
Samsung Galaxy Ace PlusAuch das Galaxy Ace Plus erinnert stark an die Produkte aus dem Hause Apple. Sogar der Klingelknopf auf dem Display ähnelt das Smartphone aus Amerika. Entsprechend gehört dieses Telefon auch zu den Exemplaren, bei denen das Gericht im Pantentstreit zwischen Apple und Samsung eine Verletzung sah. Quelle: Presse
iPhone G3Bei der zweiten iPhone-Generation wurde das Aussehen des Gerätes verändert. Die Ecken sind stärker abgerundet, wie eben auch bei der Samsung -Konkurrenz. Die Aluminium-Rückseite wurde durch eine schwarze Abdeckung ersetzt und das Gerät insgesamt dünner. Quelle: AP
Samsung ChromebookDas edle Design des Samsung Chromebooks mit runden Ecken und dem zentralen Trackpad wirkt wie eine Apple-Kopie. Quelle: Presse


Doch Samsung scheint aber überzeugt, mit dem Galaxy S4 einen würdigen Herausforderer entwickelt zu haben - das zeigt alleine schon der Aufwand, den die Südkoreaner für die Vorstellung betreiben. Samsung hat Journalisten aus aller Welt in die Radio City Music Hall am Rockefeller Center geladen. Der legendäre Konzertsaal im Herzen Manhattans fasst rund 6000 Zuschauer. Zeitgleich bekommen die New Yorker und die Touristen das Smartphone am nahen Times Square zu sehen.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%