




Der Vorsprung auf dem Tablet-Markt wird einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts IDC immer geringer. Und auch die Apple-Aktie sinkt.
Vor allem Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android werden immer gefragter. Der Marktanteil wird laut Studie in diesem Jahr 42,7 Prozent betragen. Im vergangenen Jahr waren es noch 39,8 Prozent. Bei Apple hingegen sank der Vorsprung von 56,3 Prozent auf 53,8 Prozent.
Stiftung Warentest prüft Tablets
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Insgesamt wird die Nachfrage laut Studie nach den tragbaren Computern mit Touchscreen steigen. Grund dafür ist das größere Angebot an Geräten, in diversen Größen und in unterschiedlichen Preisklassen. Die IDC-Marktforscher hoben ihre weltweite Absatzprognose auf 122,3 Millionen Geräte an. 2013 wird damit gerechnet, dass 172,4 Millionen Tablets verkauft werden.
Apples Verlust an Marktanteilen schlug sich auch an der Börse nieder. Der Apple-Kurs sackte am Mittwochabend um über vier Prozent ab und zog den gesamten amerikanischen Technologieindex Nasdaq nach unten. Dieser büßte 0,8 Prozent ein. Investoren führten zur Begründung auch die Unsicherheit über die Entwicklung der Kapitalertragssteuer im kommenden Jahr an. Noch streitet der US-Kongress über den Haushalt 2013.
Anders als bei den Tablets sieht die Studie den Markt der Smartphones. Hier schafft das Windows Phone es nicht, dem iPhone ernstzunehmend Konkurrenz zu machen.