Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Batman Ist sein nächstes Auto ein Hybrid?

Der Dark Knight wird grüner: Ben Affleck fährt als Fledermausmann im neuen "Batman vs. Superman"-Streifen womöglich mit Hybridmotor.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Wer an Batman denkt, der hat Comics, Actionfilme, Fledermäuse und vielleicht noch Alfred im Kopf, den Butler des Superhelden. Bis auf den Raketenmodus des Batmobils bringen Fans alternative Antriebstechniken eher nicht mit dem Fledermaus-Mann in Zusammenhang.

Mit Erscheinen des nächsten Batman-Kinofilms Batman vs. Superman: Dawn of Justice im Jahr 2016 könnte sich das ändern. Denn in dem x-ten Remake des Superhelden-Streifens bekommt nicht nur Batman selbst, der von Ben Affleck dargestellt wird, ein Update. Nein, auch sein fahrbarer Untersatz, das berühmte Batmobil, könnte maßgeblich umgestaltet werden.

Hybridmotor statt Jetturbinen?Could be time to pull the tarp...Tomorrow? http://t.co/Nmm0QqWYYH pic.twitter.com/E6iKluZNDj

— ZackSnyder (@ZackSnyder) 12. Mai 2014Neben einem abgespeckten Look, den Regisseur Zack Snyder bereits via Kurznachrichtendienst Twitter anteaserte, könnte das Auto von einem Benzin-Elektro-Hybridmotor angetrieben durch Gotham City heizen. Das steckte eine nicht näher benannte Quelle dem Autoblog Jalopnik.

Dass der früher verwendete V8-Motor von Chevrolet durch die neue Antriebsquelle ersetzt wird, könnte auch auf das Mitwirken des neuen Hauptdarstellers Ben Affleck zurückzuführen sein. Affleck hat sich in der Vergangenheit oft als Umweltaktivist inszeniert und zählt zu seinem, zweifellos großen, Fuhrpark unter anderem einen Lexus LS Hybrid und einen Toyota Prius.

Neben den Einsätzen im Film während der Dreharbeiten wird der schwarze Hybrid-Flitzer vermutlich auch bei anschließenden Werbeevents seine Auftritte haben.

Bis zum Erscheinen des neuen Batman-Streifens von Zack Snyder ist zumindest so viel schon sicher: Der sonst so farblose Dark Knight könnte ein bisschen grüner werden.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%