Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Green Links 19 Worüber die grüne Wirtschaft heute spricht

Blogschau: Startup will Solar- so billig wie Kohlestrom machen, Mitsubishi ruft 15.000 Stromer zurück und McDonalds bietet nachhaltigen Fisch.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Heute in der Blogschau bei WiWo Green: Eine Auswahl der spannendsten Artikel aus der ganzen Welt, über die man in der grünen Wirtschaft spricht:

Fast-Food-Gigant McDonalds hat sich seinen Fisch in den USA als nachhaltig gefangen zertifizieren lassen. Und zwar vom wohl bekanntesten Zertifizierer auf diesem Gebiet: dem Marine Stewardship Council (MSC). McDonalds verwendet in den USA nur Alaska Seelachs. Schon seit einigen Jahren kauft die Burgerkette in den USA nur von MSC ausgezeichneten Fischern - jetzt darf das Label allerdings auch auf den Verpackungen der Schnellnahrung erscheinen. (New York Times)

Bisher diskutieren die Regierung und die Rohstoff-Experten in den USA noch, ob sie heimisches Erdgas im großen Stil exportieren sollen - das würde die Weltmarktpreise für den Rohstoff senken und die Energielandkarte neu ordnen. Nun spricht sich eine neue Studie für den Export aus, weil es die Wirtschaft in den USA fördern würde und kaum negative Auswirkungen auf die Preise hätte, weil auch die Fördermengen stiegen (Energycollective). Abnehmer gäbe es zum Beispiel in Japan, wie der New Fuelist schreibt.

Mitsubishi ruft knapp 15.000 Elektroautos zurück. Aber nicht wegen Sorgen um brennende Batterien, sondern wegen angeblichen Problemen mit den Bremsen. Betroffen ist das Modell iMiev, außerdem der Peugeot iOn und der Citroen C-Zero. (New Fuelist)

Unter Klimaskeptikern macht eine neue Studie die Runde, die zu dem Schluß kommt, die Erderwärmung werde nicht so schlimm wie befürchtet. Die Studie stammt von norwegischen Wissenschaftlern. Mehr Informationen gibt die New York Times hier.

Das zumindest behauptet das Startup V3Solar. Natürlich ist bei solchen Ankündigungen Skepsis angesagt, die Kollegen bei Cleantechnica jedenfalls sind begeistert und sprechen schon von einem Game Changer. Hier ein Video zur Technologie:



© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%