Sie ist eine der renommiertesten Klimaforscher der Welt: Dorthe Dahl-Jensen von der Universität Kopenhagen. Auf der Esof-Wissenschaftskonferenz in der dänischen Haupstadt stellte sie ihre jüngsten Forschungsergebnisse aus Grönland vor. Die wichtigsten Punkte des Vortrags in Tweets:Eisschmelze in Grönland lässt Meeresspiegel jedes Jahr um 0,7 mm steigen #esof2014 Dorthe Dahl-Jensen
— Andreas Menn (@andreasmenn) 24. Juni 2014 Um Eiskerne zu bohren, bauten Forscher Eisdom und Zelte mitten in Grönland. #esof2014 Dorthe Dahl-Jensen pic.twitter.com/KOuRa8qBzY
— Andreas Menn (@andreasmenn) 24. Juni 2014 In vergangenen Warmzeiten wurde Grönland in nur 50 Jahren um bis zu 16 Grad wärmer. #esof2014 #arktis Dorthe Dahl-Jensen pic.twitter.com/K7jcHaM8Gz
— Andreas Menn (@andreasmenn) 24. Juni 2014 Arktis und Antarktis tauschen Energie aus. Kälte in Grönland, Wärme in Antarktis. #esof2014 Dorthe Dahl-Jensen pic.twitter.com/DIp09ujnTf
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
— Andreas Menn (@andreasmenn) 24. Juni 2014 Abrupte Warmzeiten in Grönland ließen Meer 20 Meter steigen in 100 bis 500 Jahren #esof2014 Dorthe Dahl-Jensen pic.twitter.com/W8xN3eYJb3
— Andreas Menn (@andreasmenn) 24. Juni 2014 Risiko eines abrupten Meeresspiegelanstiegs auch heute. Etwa wenn Meeresströme abreißen. #esof2014 Dorthe Dahl-Jensen pic.twitter.com/m2oTEy0a55
— Andreas Menn (@andreasmenn) 24. Juni 2014 Vor 120.000 Jahren: Grönland fünf Grad wärmer. Eis 400 Meter dünner. Meer 9 Meter höher. #esof2014 Dorthe Dahl-Jensen pic.twitter.com/8NdqRT09cS
— Andreas Menn (@andreasmenn) 24. Juni 2014 Westantarktis könnte in 200-900 Jahren wegschmelzen. Folge: 3,5 Meter höhere Meere. #esof2014 Dorthe Dahl-Jensen pic.twitter.com/dzwj0IEOrt
— Andreas Menn (@andreasmenn) 24. Juni 2014
"Ich bleibe optimistisch", sagt die Forscherin. Denn es gebe auch gute Entwicklungen:Russ auf Grönlandeis fast nur noch so viel wie vor der Industrialisierung. #esof2014 #arktis Dorthe Dahl-Jensen pic.twitter.com/wLVtrwjvWm
— Andreas Menn (@andreasmenn) 24. Juni 2014
Das Fazit:Zwei-Grad-Ziel ist nicht zu erreichen. Aber wir werden uns an den Klimawandel anpassen. #esof2014 Dorthe Dahl-Jensen pic.twitter.com/B3We9Anyjl
— Andreas Menn (@andreasmenn) 24. Juni 2014 Aber: Wir sollten das Klima nicht schneller verändern, als wir uns anpassen können. #esof2014 #arktis Dorthe Dahl-Jensen pic.twitter.com/crJTIwZqHp
— Andreas Menn (@andreasmenn) 24. Juni 2014