Dass Cargo-Bikes gegenüber Autos insbesondere im Stadtverkehr große Vorteile haben und die Nerven schonen, steht außer Frage. Egal, ob die eigenen Kinder oder der Wocheneinkauf – so ziemlich alles, was nicht gerade eine komplette Couch ist, kann transportiert werden.
Fahrradhersteller wissen das schon länger, dementsprechend gibt es die Lastenräder in den verschiedensten Ausführungen und für unterschiedliche Zwecke.
Auch am Polytechnischen Institut in Viana do Castelo im Norden Portugals haben Designer und Ingenieure ein Transport-Fahrrad entworfen. Im Vordergrund stehen die elektrische Unterstützung des Radlers und das stylische, organische Design.
Drei Räder für mehr StabilitätVor allem fällt das dreirädrige Fahrgestell ins Auge. Dementsprechend wurde das Rad auch RAIOOO getauft: „Rai“ heißt Speiche auf portugiesisch und das dreifach-O steht für die drei Räder. Die drei Laufräder sollen dabei für zusätzliche Stabilität beim Transport sorgen.
Die einzelnen Teile des RAIOOO stammen sowohl aus digitaler als auch lokaler Produktion. Während der Sattel beispielsweise 3D-gedruckt ist, kommen die abnehmbaren Ledertaschen von ortsansässigen Herstellern.
Die restlichen Bauteile sind aus verschiedenen Hölzern gefertigt, auch Gabel und Lenker. Der Mittelteil aus Sperrholz kaschiert zudem geschickt den elektrischen Unterstützungsmotor.
Die Entwickler scheinen von ihrem Prototypen überzeugt zu sein. Man stehe schon mit kommerziellen Herstellern in Kontakt, um eine Serienproduktion des RAIOOO in die Wege zu leiten, sagen sie. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Lastenrädern dürfte es tatsächlich eine Nachfrage für das ungewöhnliche Bike geben. [nggallery id=44]
In diesem Video gibt es den RAIOOO Prototypen in Aktion zu sehen:
https://vimeo.com/101080499