Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Mini-Windräder Eiffelturm hat jetzt sein eigenes Kraftwerk

Der Eiffelturm wird grün. Neben zwei Windturbinen gibt es bald sparsame LEDs und Solaranlagen zu bestaunen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Der Eiffelturm in Paris ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt. Rund sieben Millionen Besucher verzeichnet das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt pro Jahr.

Den Strom für Einrichtungen wie Restaurants auf den Aussichtsplattformen produzieren künftig unter anderem zwei im Eiffelturm integrierte Windturbinen. Dabei handelt es sich um vertikale Windräder des Unternehmens Urban Green Energy (UGE) aus New York. Die drehen sich bisher unter anderem in den USA, Südkorea und Guatemala. 10.000 Kilowattstunden Strom sollen die beiden Turbinen im Jahr erzeugen.

Der Vorteil der Technik laut UGE: Sie laufen fast geräuschlos. In einer Höhe von 120 Metern sollen sie zudem fast durchgängig Strom produzieren und mit wechselnden Windrichtungen umgehen können. Sparsame LED-Beleuchtung soll am Turm noch folgen, solarthermische Anlagen sollen zudem die Hälfte des warmen Wassers für die Einrichtungen auf den Besucherplattformen liefern.

Zwar ist der grüne Umbau am Turm nur ein kleiner Beitrag zur Energiewende – ein Signal, dass es Paris mit der Vorbereitung auf den großen Klimagipfel im Dezember ernst meint, ist es allemal.

Hier ein paar weitere Bilder der Windräder am Eiffelturm (Copyright: UGE):

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%