Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

News Atomkonzernen fehlen Rückstellungen

Den AKW-Betreibern fehlen Rückstellungen, der Unkrautvernichter Glyphosat kommt vorerst nicht auf den EU-Markt und weitere Meldungen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Atomausstieg: Der Plan: Die Energieversorger verdienen jahrelang Geld mit Atomkraftwerken, sparen währenddessen und bezahlen danach die Folgekosten. In der Realität sieht es anders aus: Laut einem vom Bundeswirtschaftsministerium in Auftrag gegebenen Gutachten fehlen den Versorgern rund 30 Milliarden Euro. Zwar reichen die rund 39 Milliarden, die derzeit zurückgestellt sind, für den Rückbau - die Endlagerung dürfte für die Konzerne jedoch eine existenzielle Herausforderung werden. Weiterlesen bei Spiegel Online ...

Dekarbonisierung: Frankreich hat angekündigt, keine Kohlekraftwerke im Ausland mehr mitzufinanzieren, die nicht im gleichen Zuge CO2 speichern. Die CCS genannte Technologie ist allerdings umstritten. Weiterlesen bei Euractiv ...

Klimaforschung: Die Veränderung des Regenwaldes durch den Klimawandel könnte das Ökosystem der Erde deutlich verändern. In welcher Weise, das versuchen australische Forscher nun mit einer Dürre-Simulation im Regenwald herauszubekommen. Ein erstes Ergebnis: Nur Arten, die kein Problem mit radikalen Wetterwechseln haben, sind ungefährdet. Weiterlesen beim Handelsblatt ...

Milchpreise: Mit 500 Millionen Euro will die EU Milchbauern unterstützen und so die niedrigen Preise auf dem Markt ausgleichen. An diesem Dienstag wollen die Landwirtschaftsminister in Luxemburg darüber beraten, wie das Geld eingesetzt werden soll. Der Bauernverband meldet sich vorab schon mal zu Wort und fordert die doppelte Summe – er hat auch schon eine Idee, woher diese stammen könnte. Weiterlesen bei der FAZ...

Glyphosat: Das Pflanzenschutzmittel steht im Verdacht krebserregend zu sein, auch wenn es dazu viele Diskussionen gibt. Nun hat die EU die Zulassung des Unkrautvernichters um ein halbes Jahr nach hinten verschoben. Weiterlesen bei der Süddeutschen Zeitung ...

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%