Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

News England will großflächiges Frackingverbot

Obama zahlt 500 Millionen Dollar in Klimafonds ein, Tansania soll Solarland werden und weitere Meldungen

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Großbritannien: Unternehmen aus dem Rohstoffsektor halten die Insel für das nächste Eldorado was die Schiefergasförderung betrifft. In England hat die Regierung jetzt aber fast die Hälfte der dafür in Frage kommenden Gebiete für die Förderung gesperrt. (Guardian)

USA: Präsident Barack Obama hat im Haushalt für 2016 500 Millionen Dollar eingeplant, die Entwicklungländern helfen sollen, sich auf den Klimawandel einzustellen. Drei Milliarden Dollar wollen die USA insgesamt an Klima-Hilfen in den nächsten Jahren bereitstellen. (The Climate Group)

Bioenergie: Eine Studie des renommierten MIT in den USA kommt zu dem Schluss, dass Bioenergie aus Pflanzen durchaus zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen kann. Aber nur, wenn strenge Vorschriften eingehalten werden. (Energy Post)

Polen: Immer mehr Unternehmen scheinen nicht mehr an die Zukunft der Schiefergasförderung in dem Land zu glauben. Jetzt packt Chevron die Koffer. Wegen des niedrigen Ölpreises will sich das Unternehmen die Schiefergassuche nicht mehr leisten. (Oilprice)

Tansania: Das Unternehmen Off-Grid Electric will in dem Land mehr als 150.000 Solaranlagen auf Hausdächern installieren. Dafür bekam es jetzt unter anderem von der Weltbank 4,5 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt. (Bloomberg)

Frankreich: Energieministerin Ségolène Royal und Wirtschaftsminister Emmanuel Macron haben ein Fünf-Punkte-Programm zur Förderung der E-Mobilität in Frankreich vorgestellt. Es sieht neben einer Steuergutschrift für Ladestationen auch den Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur vor. (Electrive Net)

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%