Klimawandel: Der größte Teil der Gletscher am Mount Everest könnte in den nächsten Jahrzehnten aufgrund der Erderwärmung verschwinden, warnt eine neue Studie. Weiterlesen bei CarbonBrief...
Unternehmen: Der Guardian beleuchtet in einem ausführlichen Text die Nachhaltigkeitsbemühungen von Nespresso. Zwar haben die Instantkaffee-Könige ein ambitioniertes CSR-Programm, doch der Abfall durch die kleinen Alukapseln konterkariert jede Umweltschutzbemühung. Weiterlesen beim Guardian...
China: Wir bei WiWo Green haben uns in letzter Zeit ausführlich mit dem Energiesektor in China befasst (hier und hier). Jetzt nehmen sich dem Thema die Kollegen von Think Progress in einem Artikel an. Ihr Fazit: Der Kohleverbrauch in China geht früher als erwartet zurück.
Unternehmen: Joe Kaeser gibt der Regierung die Mitschuld, dass Siemens in Deutschland 2200 Jobs streicht. "Die Energiewende hat uns jede Basis entzogen, unsere Produkte zu verkaufen", klagt der Manager in einer Mitarbeiterzeitung. Weiterlesen bei Spiegel Online...
Mobilität: Verbrenner schlagen E-Mobilität und Plug-in-Hybride sind Betrug an der Umwelt: Der bekannte Motorenentwicklers Fritz Indra räumt im Interview mit dem Hype um die Elektroautos auf. Weiterlesen bei der WirtschaftsWoche...
Klimawandel: Die Ergebnisse internationaler Klimagipfel sind bislang deprimierend, das wird sich auch nach Paris im Dezember nicht ändern. Wichtig ist, sich eine Politik für danach zu überlegen - und wie sich Deutschland schützen muss, sollten alle Bemühungen scheitern. Weiterlesen bei der Süddeutschen Zeitung...
Unternehmen: Die Finanzindustrie war in der Krise systemrelevant und der Staat musste die Commerzbank retten. Die Ewigkeitskosten der Atomkraft lassen bald die Energieriesen straucheln. Da liegt der gedankliche Sprung zur Verstaatlichung von RWE nicht mehr fern. Weiterlesen in der FAZ...