Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

News EU-weit fehlen AKW-Betreibern über 100 Milliarden Euro für Rückbau

Wenig Überraschend: Atomkraftwerksbetreiber haben europaweit zu wenige Rückstellungen gebildet.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Europaweit sind die Rückstellungen für Atomkraftwerke zu gering. Das geht laut Spiegel Online aus einer Marktanalyse hervor, die EU-Energiekommissar Miguel Arias Cañete am 24. Februar präsentieren will.

Neben den Kosten für Bau, Sicherheitsüberholungen etc. müssen Kraftwerksbetreiber Geld für Rückbau und Entsorgung zurückstellen. Die EU rechnet bis 2050 mit Kosten von 268 Milliarden Euro. 126 Milliarden für den Rückbau, 142 Milliarden Euro für die Entsorgung des Atommülls. Die Unternehmen hätten aber erst Rückstellungen in Höhe von 150 Milliarden Euro gebildet.

Dies liege auch an blauäugigen Schätzungen der Betreiber, zitiert das Portal den Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer. Spannend bleibt, welche Schlüsse die EU-Politiker aus diesen Zahlen ziehen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%