Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

News EU will will Förderungen für Atomkraft ausweiten

Um ihre CO2-Ziele zu erreichen, will die EU die Atomkraft auch finanziell verstärkt unterstützen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Die EU-Kommission fordert in einem Strategiepapier, dass die EU ihre technologische Vorherrschaft im Nuklearsektor verteidigen solle. Das berichtet Spiegel Online. Die Mitgliedstaaten sollen demnach bei der Erforschung, Entwicklung, Finanzierung und beim Bau neuer innovativer Reaktoren stärker kooperieren. Das Papier soll die Grundlage der künftigen Atompolitik der EU-Kommission sein und auch dem Parlament vorgelegt werden.

Damit verbunden werden soll auch eine weitere finanzielle Förderung mit Geldern aus dem Europäischen Fonds für strategische Investments (EFSI) und den Forschungsprogrammen der EU. So soll unter anderem der Bau von flexiblen Mini-Atomreaktoren vorangetrieben werden, die spätestens 2030 an Netz sollen.

Die Grünen kritisieren die Pläne bei SpOn massiv. "Die hochgefährliche Atomkraft darf keine Subventionen erhalten", sagt der Fraktionsvize Oliver Krischer. "Wir erwarten von Sigmar Gabriel deutliche Worte gegen diese absurden Atompläne der EU."

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%