Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

News Frankreich startet ehrgeizige Energiewende

Unsere heutige Presseschau: Frankreich will weniger Kohle und Atom, dafür mehr E-Mobilität.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Energiewende: Frankreich verpasst sich ambitionierte Pläne, um grüner zu werden: Weniger Kohle, weniger Atom, mehr Erneuerbare. Weitere Maßnahmen sollen sich sogar selbst finanzieren: Mehr E-Mobilität soll die enormen Treibstoffimporte reduzieren und verpflichtende Wärmedämmungsmaßnahmen sollen den Arbeitsmarkt ankurbeln. Das Timing für den Beschluss des Parlamentes könnte dabei, knapp ein halbes Jahr vor dem UN-Klimagipfel in Paris, nicht geschickter sein. Weiterlesen bei der NZZ ...

Stromkonzern: Einen ungewollten Geldsegen beschert die EU-Kommission dem französischen Staat. Dieser hatte dem (staatlichen) Stromkonzern EDF Steuererleichterungen von 1,37 Milliarden Euro eingeräumt - ein aus EU-Sicht unfairer Wettbewerbsvorteil, den das Unternehmen nun zurückzahlen muss. Weiterlesen bei Spiegel Online ...

Fernbusse: Durch die Streikwellen bei der Bahn populär(er) geworden, wollen die Fernreiseanbieter das Tempolimit für ihre Busse lockern. Bislang ist bei 100 km/h Schluss, der Interessenverband "Gütegemeinschaft Buskomfort" würde gerne 120 km/h sehen - damit würden Auslandsreisen attraktiver, zudem ließen sich klassische Transport-LKW leichter überholen. Weiterlesen bei der FAZ ...

Bauern-Protest: Frankreich zum Dritten: Die Bauern protestieren auf den Straßen, denn der Fleischpreis verfällt. Da die Verbraucherpreise aber nicht mitsinken, ist die Regierung etwas ratlos: Wo geht das Geld hin? Um die Wut der Bauern abzufedern, gibt es nun erst mal Steuererleichterungen und patriotische Fleisch-Ess-Appelle. Weiterlesen beim Handelsblatt ...

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%