Solarenergie: Das Unternehmen Kyocera ist derzeit führend beim Bau schwimmender Solaranlagen. Mit 13,4 Megawatt Leistung soll nun nahe Tokyo das größte schwimmende Solarkraftwerk der Welt entstehen. (Bloomberg)
Tierrechte: 1986 wurde Sandra in einem deutschen Zoo geboren, die vergangenen Jahrzehnte verbrachte sie in Buenos Aires. Jetzt hat ein Gericht entschieden: Die Orang-Utan-Dame ist mehr Mensch als Sache. Damit darf Sandra auf Freiheit hoffen. (Spiegel)
Mobilität: Toyota könnte nach dem Mirai weitere Modelle mit Brennstoffzelle auf den Markt bringen. Ab 2017 soll laut einem Medienbericht der Lexus LS mit Wasserstoff fahren. Auch die Modelle Corolla und Crown sowie ein SUV könnten mit Strom aus einer Brennstoffzelle versorgt werden. (Electrive Net)
Fahrradtechnik: Wenn ich eine Sitzheizung will, rufe ich mir ein Taxi? Nicht mehr nötig. Mikrosystemtechnik-Studenten haben einen beheizbaren Fahrradsattel entwickelt. (Spiegel)
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Rohstoffe: Der Ölpreis fällt und weltweit jubeln Ökonomen über das Konjunkturprogramm. Doch das billige Öl ist gefährlich. Es bringt die Weltwirtschaft und Konzerne in Turbulenzen. Die Probleme des Förderlandes Russland können schnell zum globalen Risiko werden. (Süddeutsche Zeitung)