Seit zwei Jahren können Hartz-IV-Empfänger Gutscheine für energieeffiziente Kühlschränke beziehen. Das funktioniert wie bei der Abwrackprämie - alten abgeben, neuen kaufen und 150 Euro Zuschuss vom Staat bekommen. Das ist klimafreundlich gedacht, nur ist das Programm bislang kein Erfolg.
Dennoch soll es verlängert werden, schreibt die Badische Zeitung. Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) will bis 2019 6000 Gutscheine bereitstellen. Von 2014 bis 2016 waren 16.000 Gutscheine bereitgestellt worden - aber nur 4500 eingelöst. Denn energieeffiziente Kühlschränke kosten mindestens 400 Euro - und damit trotz Gutschein zu teuer für viele Empfänger von Hartz IV, Wohngeld oder Sozialhilfe.