Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

News In Deutschland eingesetztes Pestizid gilt als krebserregend

Klimawandel könnte Malaria-Mücken nach Europa bringen, Golfstrom ist stark verlangsamt und weitere Meldungen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Pestizide: Das weltweit am häufigsten eingesetzte Unkrautvernichtungsmittel ist nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO "wahrscheinlich krebserzeugend bei Menschen". Glyphosat wurde anfangs vom US-amerikanischen Konzern Monsanto unter dem Namen Roundup vertrieben. Mittlerweile gibt es zahlreiche Produkte, die den Wirkstoff enthalten. Allein in Deutschland sind es 92. Bisher hatte die WHO die Substanz als unbedenklich eingestuft (Süddeutsche Zeitung).

Klimawandel I: Der Golfstrom hat sich einer Studie zufolge im Laufe des 20. Jahrhunderts so stark verlangsamt wie anscheinend seit tausend Jahren nicht.

Besonders in den letzten Jahrzehnten habe sich die warme Meeresströmung deutlich abgeschwächt, berichtet ein internationales Forscherteam um Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) im Fachjournal "Nature Climate Change". Mögliche Ursache sei der Klimawandel, vermuten die Wissenschaftler. (Süddeutsche Zeitung)

Klimawandel II: Die globale Erwärmung könnte dafür sorgen, dass Mücken tödliche Tropenkrankheiten wie Malaria oder Denguefieber nach Großbritannien bringen. (The Independent)

Biokraftstoff: Die deutsche Biokraftstoff-Industrie wehrt sich dagegen, dass die Politik so genannte "indirekte Landnutzungsänderungen" in die Treibhausgasbilanz von Biodiesel und Bioethanol einbezieht. Dies sei wissenschaftlich fragwürdig. (Agentur für Erneuerbare Energie)

USA: Der texanische Senator Ted Cruz möchte der nächste Präsident der Vereinigten Staaten werden. Cruz, der für die Republikaner kandidieren will, gilt als ultrakonservativ. Für ihn gibt es keinen von Menschen verursachten Klimawandel. (Ecowatch)

Elektromobilität: Wird er oder wird er nicht? Derzeit kursieren Gerüchte, dass Tycoon Richard Branson mit seinem Unternehmen Virgin Elektroautos auf den Markt bringen und damit Tesla Konkurrenz machen könnte. (Gas2)

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%