Lidl tat sich bislang eher durch Skandale hervor als durch nachhaltiges Wirtschaften, beim Obst soll nun ein anderer Weg beginnen: Der Discounter will nur noch Bananen aus nachhaltigem Anbau verkaufen.
Gestern hatte der Guardian über eine entsprechende Entscheidung von LIDL UK berichtet, heute bestätigte eine Sprecherin gegenüber der Huffington Post, dass dies auch für Deutschland gelte.
Künftig sollen alle Bananen entweder das Fairtrade-Logo oder das der Rainforest Alliance tragen. Beide Organisationen zertifizieren Mindeststandards beim Umgang mit Arbeitern und Farmen (auch wenn über die Höhe der entsprechenden Mindestanforderungen trefflich diskutiert werden kann). So verlangt die Rainforest Alliance etwa einen Verzicht auf bestimmte Pestizide oder ein grundlegendes Wasser-Management-System (mehr Kriterien finden Sie hier), während Fairtrade sogar feste Mindestlöhne für Arbeiter garantiert.