Mobilität: In Norwegen hat die weltweit erste batteriebetriebene Auto- und Passagierfähre ihren Dienst aufgenommen. Bis zu 360 Passagiere und 120 Fahrzeuge kann sie transportieren – und ist dabei völlig emissionsfrei unterwegs. Weiterlesen bei der WirtschaftsWoche...
Atomkraft: Am finnischen AKW-Standort Olkiluoto wird es keinen vierten Reaktor geben. Der Betreiber Teollisuuden Voima (TVO) hat angekündigt, keine Baugenehmigung für einen weiteren Block zu beantragen. Als Grund nannte der Konzern die Verzögerungen beim Bau von Olkiluoto 3. Weiterlesen bei den Klimarettern...
Umwelt: Ein Leck an einer Pipeline hat vor der Küste von Santa Barbara im US-Bundesstaat Kalifornien eine Ölpest verursacht. Etwa 80.000 Liter Erdöl sollen ausgelaufen sein. Weiterlesen bei Spiegel Online...
Klimaschutz: Beim Klimatreffen in Berlin verdoppelt Kanzlerin Merkel Deutschlands Hilfszahlungen. Kreative Schritte zu einem Weltklimavertrag aber laufen im Hintergrund - und manche Staaten tricksen. Weiterlesen bei Spiegel Online...
Klimawandel: Der Klimawandel könnte in den USA zu mehr Hitzetoten und Stromknappheit führen. Die Bevölkerungsentwicklung müsse bei der Diskussion des Klimawandels stärker berücksichtigt werden, sagen Forscher. Weiterlesen bei der Süddeutschen Zeitung...
Armutsbekämpfung: Ökonomen testen erfolgreich ein Programm, das ärmsten Menschen eine wirtschaftliche Basis verschafft. Sie bekommen ein paar Tiere, etwas Geld und Beratung - und meistern fortan das Leben als Kleinbauern. Weiterlesen bei der Süddeutschen Zeitung...