Ölpreise: Es ist kurios. Der Liter Öl kostet in Indien derzeit 12,50 Rupien. Der Liter Mineralwasser in der Plastikflasche am Straßenstand kostet hingegen mindestens 15 Rupien. Eine Rechnung, die sich auch in anderen Ländern aufmachen lässt - die FAZ erklärt das Problem.
E-Autos: Ist eine Kaufprämie sinnvoll, um E-Fahrzeugen den Markt zu bereiten? Die taz diskutiert Pro und Contra.
Plastikmüll in Fischen: Jetzt haben deutsche Wissenschaftler auch Kunststoffpartikel in zahlreichen Speisefischen der Nord- und Ostsee nachweisen können. Pfui. Ob das aber auch wirklich schädlich ist, dazu können die Forscher noch nicht viel sagen. Man stehe da am Anfang, zitiert Spiegel Online.
Windkraft: Windräder im Wald - ein umstrittenes Thema. Spektrum.de schlägt sich auf die Seite der Gegner - mit guten Argumenten, leider aber auch mit wenig belastbaren Studien.
Luftverschmutzung: Peking will 2500 Firmen schließen, um der Luftverschmutzung Herr zu werden. Vier Hauptstadtdistrikte sollen dies bis Ende des Jahres vornehmen, berichtet Reuters.
Kohle: Vattenfall hätte noch ein paar schöne Kraftwerke anzubieten. Warum die niemand haben möchte, erklärt Zeit Online ...
Green Bonds: Regelmäßige WiWo-Green-Leser kennen sich in der Welt der grünen Geldanlage natürlich aus, für alle anderen hat Zeit Online eine Zusammenfassung aufgeschrieben.