Windräder auf dem Dach: Sie wollen mit Windstrom vom eigenen Dach nicht nur Ihr Gewissen beruhigen, sondern auch Geld verdienen? Dann müssen Sie einige Regeln beachten - sonst zahlen Sie drauf. (WirtschaftsWoche)
Schottland: Das Land hat im Oktober zum ersten Mal seinen gesamten Strombedarf mit erneuerbaren Energien gedeckt. Vor allem die Windräder liefen auf Hochtouren. Im Schnitt deckten die Erneuerbaren im vergangenen Jahr knapp 50 Prozent der Stromversorgung. (Cleantechnica)
Kohleausstieg: Das Bundeswirtschaftsministerium soll bereits entsprechende Pläne prüfen. Nun forderte auch Umweltministerin Barbara Hendricks, dass Kohlekraftwerke stillgelegt werden sollen, um die Klimaschutzziele noch zu erreichen. (PV Magazine)
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Ressourcen: US-Forscher haben einen günstigen Wasserfilter entwickelt, der nach einem einfachen Prinzip operiert. (Technolgy Review)
Afrika: Leapfrogging nennen die Amerikaner das Phänomen, wenn Länder technische Entwicklungen überspringen. In Afrika war das zum Beispiel bei der Kommunikation der Fall, statt Festnetztelefonen setzen die Menschen auf Handys. Im Bereich der Energieversorgung könnte es ähnlich sein. (Think Progress)