Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

News Streit um Mindesthaltbarkeit von Lebensmitteln

Ernährungsminister Schmidt will keine Mindesthaltbarkeit auf Lebensmittel drucken - "Augenwischerei", kritisieren die Grünen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Um weniger Lebensmittel zu verschwenden, fordert Ernährungsminister Christian Schmidt eine baldige Abschaffung des Haltbarkeitsdatums. Die Grünen kritisieren das als "Augenwischerei", berichtet nun wiwo.de.

Der Vorschlag gehe am Kern des Problems vorbei, sagte die verbraucherpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Nicole Maisch:  "Der Löwenanteil des Lebensmittelabfalls sind Produkte wie Brot, Obst und Gemüse, die kein Mindesthaltbarkeitsdatum haben."

Laut einer Forsa-Studie werden in Deutschland elf Millionen Tonnen Nahrungsmittel weggeschmissen.  Brüssel will die EU-Staaten dazu verpflichten, die Zahl der Lebensmittelabfälle bis 2025 um 30 Prozent zu verringern. Schmidt hatte erklärt, die meisten Produkte seien erheblich länger verwendbar, als auf den Verpackungen stehe: "Wir werfen massenweise gute Lebensmittel weg, weil die Hersteller zu große Sicherheitspuffer eingebaut haben."

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%