Stromverbrauch: Dem vergangenen milden Winter sei Dank: Die Deutschen haben in diesem Jahr so wenig Energie verbraucht wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Klimaschützer sind dennoch nicht ganz zufrieden. (Spiegel)
Klimawandel: CO2 wärmt das Klima - aber mehr fürchten muss man ein anderes Treibhausgas: Wasserdampf. Eine einzige Zahl soll zeigen, wie stark sich die Welt erwärmt. (Spiegel)
Elektromobilität: Genau 10.216 Elektroautos und Plug-in-Hybride wurden laut “EV Sales” im September in Europa verkauft. Die Top 3: Mitsubishi Outlander PHEV (2.453) vor Nissan Leaf (1.986) und Renault Zoe (1.343). Erfolgreichstes Modell aus deutscher Produktion war demnach der BMW i3 mit 967 Verkäufen. Allerdings ist “EV Sales” mit Vorsicht zu genießen, da die Quellen der Zahlen nicht transparent sind. (Electrive Net)
USA: Schon in zwei Jahren wird es sich überall in den USA lohnen, Solarstrom selbst zu erzeugen und dann zu verbrauchen. Der Grund: Strom vom Dach ist dann billiger, als die Elektrizität aus der Steckdose. (Reneweconomy)
Smart Home: Die Google-Tochter Nest will neben Smart Home-Geräten nun auch Smart Home Software-Lösungen anbieten und übernimmt dafür das US-Startup Revolv. (Cleanthinking)