Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

News Zahl hungernder Menschen sinkt deutlich

Südafrika plant eine eigene Energiewende, immer weniger Menschen haben Hunger und weitere Meldungen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Hunger: Die Zahl der weltweit hungernden Menschen ist seit dem Jahr 2000 deutlich gesunken, geht aus dem Welthunger-Index des Internationalen Forschungsinstituts für Ernährungs- und Entwicklungspolitik hervor. Der Anteil der Unterernährten sank von 18,5 auf 13,1 Prozent. Haupttreiber des weltweiten Hungers sind vor allem bewaffnete Konflikte. Weiterlesen bei Spiegel Online ...

Energiewende: Auch Südafrika muss sein Energiesystem umbauen. Bislang erzeugt der Staat Strom vor allem mit Kohlekraftwerken. Dabei sind die Bedingungen für Erneuerbare ideal. Zusätzlich sollen aber bis zu acht neue Atomkraftwerke gebaut werden. Weiterlesen beim Handelsblatt ...

Kernkraftwerke: Nachdem der Stresstest des Bundeswirtschaftsministeriums ergab, dass die Versorger alle Kosten der Kernkraft stemmen können (wir berichteten) erklärte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) in einer Pressemeldung: "Die von den Unternehmen gebildeten Rückstellungen von 38,3 Milliarden Euro liegen innerhalb der von den Gutachtern gerechneten Szenarien. Die Szenarien mit den hohen Rückstellungswerten halten wir für unwahrscheinlich." Die Aktienkurse der Versorger legten dadurch zu Wochenbeginn gehörig zu, schreibt das Handelsblatt.

Gasheizung: Der Winter kommt, es wird kälter und damit beginnt die berüchtigte Heizperiode. Der Gaspreis ist das ganze Jahr gesunken - Endverbraucher merken das aber meistens nicht, wenn sie nicht gerade wechseln. Dann aber können sie einiges sparen, schreibt Spiegel Online ...

Agrarroboter: Bosch will mit einem neuen Roboter die Äcker der Republik umpflügen. Das Handelsblatt hat sich die Agrarrobotik-Branche angeschaut. Klingt bekannt? Vor zwei Monaten haben wir ebenfalls über Robo-Crops berichtet.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%