Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

PR-Gag? Der E-Roller der Zukunft ist ein fahrendes Laufband

Ein Niederländer will mit dem Lopifit, einem E-Roller mit Laufband, den Markt für E-Bikes aufmischen. Wir sind skeptisch.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Der boomende Markt batteriebetriebener Zweiräder lässt immer mehr Unternehmen verrückte Konzepte entwickeln. So gibt es elektrifizierte Kickboards oder Klappbikes, die dank Motor für ein schnelles Vorankommen sorgen sollen. Was jetzt aber ein niederländischer Erfinder angeblich entwickelt hat klingt so haarsträubend, dass es sich hier wohl eher um einen gut gemachten Gag handelt:

Wie der Clean-Energy Blog berichtet, soll das Gefährt mit dem Namen Lopifit ein Elektroroller sein, der die Energie für seinen Motor aus einem Laufband auf der Trittfläche des Rollers bezieht. So läuft der Fahrer praktisch auf der Trittfläche und speist diese Energie in den Motor ein.

Mit Akkukraft wird die Energie verstärkt und damit der Motor angetrieben - und schon fährt der Roller wesentlich schneller als der Fahrer eigentlich "läuft".

Entwickelt an wenigen NachmittagenEinerseits sieht die Fahrt - oder besser, der Lauf - mit dem Lopifit sehr gewöhnungsbedürftig aus. Andererseits lässt das Präsentationsvideo des neuartigen Gefährts einige Zweifel an dem Wahrheitsgehalt der Erfindung.

So habe der angebliche Erfinder, der Niederländer Bruin Bergmeester den Lopifit quasi innerhalb weniger Monate an seinem Couchtisch entwickelt und ihn gleich dort auch zusammengeschraubt. Fünf der Gefährte hat er dort insgesamt hergestellt, jetzt will angeblich ein Fahrradhersteller aus den Niederlanden die Serienproduktion übernehmen.

Zugegeben: die zugehörige Herstellerwebsite macht einen professionellen Eindruck, der Roller soll dort schon bald für knapp 1700 Euro erhältlich sein. Sollte Lopifit bald Segways als selbstironischste Fahrzeuge im Straßenverkehr ablösen, wollen wir gar nichts gesagt haben.

Hier das Präsentationsvideo:



© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%