Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Presseschau Die wichtigsten Nachrichten am Dienstag

News: Strahlungs-Alarm in Fukushima, in Schwerin startet ein innovatives Batterieprojekt, Grünstrom ab 2025 konkurrenzfähig in den USA.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Atomruine: Verseuchtes Wasser tritt aus, teilweise wurde tödliche Strahlung gemessen. Die AKW-Ruine von Fukushima scheint weiterhin nicht unter Kontrolle. Jetzt schaltet sich die Regierung ein und stellt Millionen bereit. Der Atomkonzern Tepco bekommt Lecks alleine nicht in den Griff. (Spiegel)

Energiewende in Spanien: In Spanien boomt die Solarenergie, doch mit der großzügigen Förderung ist nach dem Willen der Regierung jetzt Schluss. Sie will die Subventionen kappen – und stößt damit auf heftigen Widerstand. (Die Welt)

Batterieprojekt: Ein Schweriner Energieversorger setzt auf Sonne und Wind, denkt dabei aber auch an trübe Tage. Ein Batteriepark soll Netzschwankungen ausgleichen, die mit der zunehmenden Einspeisung von Öko-Energie einhergehen können. (Handelsblatt)

Medien: Energie-Experte Hans-Josef Fell von den Grünen kritisiert auf der Sonnenseite die aktuelle Titelgeschichte des Spiegel über die Energiewende.

Solar & Wind: Beide Energieformen werden in den USA ab 2025 auf dem Energiemarkt konkurrenzfähig sein und keiner weiteren Förderung bedürfen, befindet eine Studie des US National Renewable Energy Laboratory. (Business Green)

Carsharing: Hat der Streit das Zeug zu einem Präzedenzfall? Die Frage ist berechtigt, denn schließlich geht es bei der Auseinandersetzung zwischen einem Kunden und dem Carsharing -Anbieter Multicity ganz allgemein um die Grenzen der Sorgfaltspflicht. Der Hintergrund: Wer zahlt die Abschleppgebühren beim Carsharing. (Mobilaro)

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%