Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Presseschau Die wichtigsten Nachrichten am Dienstag

News: Norwegen will E-Autos noch stärker fördern, USA wird zum Energiewende-Primus, Kanada erhebt Anspruch auf Nordpol und mehr.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Energiewende: Schleswig-Holsteins Energieminister Robert Habeck (Grüne) will am Montag die Ergebnisse des Bürgerdialogs für die geplante Westküstenleitung in Husum vorstellen. Die 380-Kilovolt-Leitung von Brunsbüttel nach Niebüll ist nach Angaben des Ministeriums ein wichtiger Baustein für die Energiewende. (Kieler Nachrichten)

E-Mobilität: Norwegen will ab 2014 die Befreiung von der Verbrauchssteuer beim Kauf eines E-Autos auch auf Leasingwagen ausweiten. (Electrive Net)

Bekleidungsindustrie: In den Gerbereien in Bangladesch geht es noch schlimmer zu als in den Nähereien, wie ein Report von Al Jazeera zeigt. (Ecouterre)

Erneuerbare: Im dritten Quartal des Jahres haben die Amerikaner mehr Solarmodule als jemals zuvor auf ihre Hausdächer geschraubt. Ganze 31.000, um genau zu sein. Außerdem werden die USA wohl im Jahr 2013 mehr Solarleistung zugebaut haben als Deutschland. (Gigaom)

Grenzen: Kanada will als erster Staat Gebietsansprüche auf den Nordpol stellen. Die Regierung beauftragte Forscher, einen entsprechenden Antrag für die UN auszuarbeiten. Der Hintergrund: Damit hätte das Land Zugang zu weiteren Öl- und Gasvorräten. (Guardian)

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%