Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Presseschau Die wichtigsten Nachrichten am Donnerstag

News: Tesla-Aktie steigt und steigt, Toyota testet kabelloses Laden, Unfall in Fukushima und mehr.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Windenergie: Die Betreiber des britischen Offshore-Windparks London Array haben angekündigt, den weiteren Ausbau aufzuschieben. Damit wird die Anlage nur eine Leistung von 630 Megawatt aufweisen und nicht wie ursprünglich geplant 1 Gigawatt. Grund für die Entscheidung ist die Befürchtung, dass in diesen Gewässern heimische Vögel (Sterntaucher) durch die zusätzlichen Turbinen verdrängt werden. (Guardian)

Fracking: In North Dakota hat der Frackingboom Auswirkungen auf den lokalen Wohnungsmarkt. In der Stadt Williston sind die Mieten die höchsten in den USA. (oilprice.com)

Elektroautos: Toyota testet eine kabellose Ladestation für den Prius. Die Ladezeit betrage etwa 90 Minuten, um das Auto vollständig aufzuladen. Der Autohersteller rechnet damit, dass dieser bequeme Ladevorgang Elektroautos in Zukunft attraktiver macht. (Gas2)

Klimawandel: Eine amerikanische Studie spekuliert, dass die Erderwärmung mehr Kriminalität verursachen könnte. Hohe Temperaturen stehen demnach in einem Zusammenhang mit kriminellem Verhalten und beeinflussen das soziale Zusammenleben. (L.A.Times)

Indien: Das Land hat in den vergangenen zehn Jahren seine Energieproduktion verdoppelt. Doch da der Energiebedarf weiter steigt, befinden sich gegenwärtig sieben Atomkraftwerke, ein großes Solarprojekt und mehrere Kohlekraftwerke im Bau. Damit soll sich bis ins Jahr 2017 die installierte Leistung um 118 Gigawatt erhöhen. (PowerEngineering)

Ruanda: Der Solartechnikhersteller Scatec Solar und die norwegische Entwicklungshilfeorganisation Norfund wollen in Ruanda eine Solaranlage mit einer Leistung von 8,5 Megawatt bauen. Damit sollen Menschen Energie erhalten, die bisher nicht ans Stromnetz angeschlossen waren. (EcoBusiness)

Fukushima: Ein Tank mit 100 000 Liter Reaktor-Kühlwasser ist aus dem havarierten Atomkraftwerk von Fukushima übergelaufen. In den Pazifik soll das Wasser nicht gelangt sein, beteuert der Kraftwerksbetreiber Tepco. (FAZ)

Tesla: Mit überzeugenden Ergebnissen für das vierte Quartal 2013 und einem über den Erwartungen des Marktes liegenden Ausblick kann der Elektroautohersteller Tesla punkten. Die Aktie des Elektroautobauers schoss gestern an der Wall Street um 15 Prozent auf ein neues Allzeithoch von 223,32 Dollar. (N-TV)

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%