Metalle: Die Nachfrage nach Metallen könnte sich in den kommenden Jahren verneunfachen, zeigt eine neue UN-Studie. Vor allem die Entwicklungsländer treiben die Nachfrage. Das wird massive Umweltauswirkungen nach sich ziehen. (360 Yale)
Biotreibstoffe: Erstaunliche 30 Prozent seines Treibstoffbedarfs könnte die USA allein aus Pflanzenabfall wie Blättern, Stroh und Holzchips decken. (Earthtechling)
Lichtverschmutzung: Forscher aus Taiwan und den USA haben eine Lampe entwickelt, die Lichtverschmutzung vorbeugen soll. Dabei verhindert das Licht, dass chemische Prozesse ablaufen, die Vermutzung aus der Luft filtern. Die neue Lampe, soll das verhindern. (Greenoptimistic)
Ölfirmen: Laut Bloomberg New Energy Finance kommen auf die internationalen Mineralölkonzerne harte Zeiten zu. Denn die Ölpreise steigen nur langsam, dabei wird die Förderung immer teurer.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Astreiner Boom: In Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2012 knapp 3,6 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Davon wurden rund 641.000 Kubikmeter als Energieholz genutzt. Das entspricht 18 Prozent des gesamten Holzeinschlags in Rheinland-Pfalz. (Energieexperten)