Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Presseschau Die wichtigsten Nachrichten am Mittwoch

News: E.on und RWE in Schwierigkeiten, China baut Windpark in 5000 Metern Höhe, Brasilien stellt Busse zur WM auf Biosprit um.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Solarindustrie: Einen operativen Verlust von knapp 30 Millionen Euro, hat im ersten Halbjahr 2013 der Solarmodul-Hersteller Aleo Solar zu verzeichnen. Das ehemals zu Bosch gehörende Unternehmen sucht derweil weiter nach einem Investor. (Handelsblatt)

Klimawandel: Nördliche Länder könnten von der Erderwärmung profitieren, während sich der Hunger in tropischen Regionen ausbreitet. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Universitäten Bonn und Reading. (Frankfurter Rundschau)

Energiewende: Wind-Wasserstoff könnte im Norden Deutschlands neue Wege für die Energiewende eröffnen. Dies geht aus einer aktuellen Studie mit 20 Industrieunternehmen hervor. Voraussetzung dafür ist der Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft. (Hamburg Magazin)

Energiewende II: Weniger Gewinn bei E.on, ein noch härteres Sparprogramm bei RWE: Die beiden führenden deutschen Energieversorger leiden unter fallenden Preisen an der Energiebörse. (Die Zeit)

Klimawandel: Den Methan- und Rußausstoß zu reduzieren, bremst den Klimawandel vielleicht weniger als gedacht. Das jedenfalls legen Untersuchungen von US-Forschern nahe. Sie nutzten neue Modelle, um Reduzierungspotenziale zu berechnen. Das Ergebnis: Statt einem halben Grad Celcius würde die Temperatur nur um 0,16 Grad abnehmen, wenn alle derzeit verfügbaren Möglichkeit zur Eindämmung genutzt würden. (Nature World News)

Solarindustrie: Führt der extrem harte Wettbewerb bei den Herstellern von Solarzellen und Photovoltaikanlagen dazu, dass die Umweltstandards in den Unternehmen immer weniger zählen? Davor jedenfalls warnt eine kalifornische NGO im britischen Guardian.

Windkraft: China installiert in Tibet die am höchsten gelegene Windfarm der Welt. Der Windpark in knapp 5000 Metern Höhe hat eine Leistung von 50 Megawatt. (Inhabitat)

Energiespeicher: Der US-Bundesstaat Kalifornien will die Anzahl der Energiespeicher drastisch erhöhen, um Ökostrom zu speichern. (Greenoptimistic)

Fußball-Weltmeisterschaft: Brasilien stellt zur WM in diesem Sommer alle seine öffentlichen Busse auf Biosprit um. (Inhabitat)

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%