Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Presseschau Die wichtigsten Nachrichten am Mittwoch

News: China nimmt 19. AKW-Reaktor in Betrieb, Bundeskabinett berät über EEG-Ausnahmen, E-Bus mit Reichweitenrekord und mehr.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

E-Mobilität: Genau 2.022 BMW i3 wurden im ersten Quartal weltweit verkauft, in Deutschland waren es laut Kraftfahrt-Bundesamt 638. (Electrive Net)

Energiewende: Der Ökostromproduzent Energiequelle und der Windkraftanlagen-Betreiber Enercon wollen in Feldheim bei Treuenbrietzen im Südwesten Brandenburgs die bisher größte Batteriespeicheranlage Deutschlands bauen. Die Anlage soll eine Leistung von zehn Megawwatt haben. (Märkiche Allgemeine Zeitung)

Kernkraft: China nimmt seinen 19. AKW-Reaktor in Betrieb. Weitere Reaktoren mit neun Gigawatt Leistung sollen dieses Jahr noch ans Netz gehen. (Bloomberg)

E-Bus: In den USA hat ein elektrifizierter Bus einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Das Batteriefahrzeug des Unternehmens Proterra kam 700 Meilen weit in 24 Stunden - natürlich musste es zwischendurch aufladen. (Green Autoblog)

Strompreise: Das Ökostrom-Gesetz EEG hat den Strompreis laut Bundesnetzagentur erheblich ansteigen lassen. Zahlen tun vor allem die Privatverbraucher. Und: Energie wird noch deutlich teurer. (Die Welt)

EEG-Rabatte: Wirtschaftsminister Gabriel ist heute im Kabinett gefordert: Er erklärt seinen Kollegen, wie er die Milliarden-Rabatte der Industrie regeln will. Offenbar werden die Unternehmen stärker belasten als von Brüssel verlangt. (Handelsblatt)

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%