Weltklimabericht: Gestern stellte der Weltklimarat den dritten Teil seines aktuellen Klimaberichtes vor. Die Ergebnisse beschreiben unter anderem die WirtschaftsWoche, der Guardian und Spiegel Online. Wichtigste Aussage: Eine globale Energiewende muss her, und zwar schnell.
Solar: Bis Ende Mai 2014 soll die zweite Welle der 50,2-Hertz-Umrüstaktion von rund 90.000 mittelgroßen Anlagen zwischen 30 und 100 Kilowattpeak (kWp) abgeschlossen sein, der Rest bis Ende des Jahres. So sollen die Dachkraftwerke fit das Stromnetz gehalten werden. (Cleanthinking)
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Nigeria: In Afrika gibt es derzeit kein großes Atomkraftwerk, sondern nur Forschungsreaktoren. Nigeria will das nun ändern und 2020 einen ersten Reaktor mit 1,2 Gigawatt ans Netz bringen. (Oilprice)
Stromspeicher mit Flüssigsalz: Das Start-up Halotechnics arbeitet an einer neuartigen Pufferbatterie für Energienetze, die deutlich günstiger ausfallen soll als reguläre Akkus. (Technology Review)