Tesla: Der US-Autobauer hat heute seinen Kredit an den amerikanischen Staat zurückgezahlt. Um genau zu sein: 451 Millionen Dollar. Warum das besonders ist? Vor allem nach der Pleite des Solarherstellers Solyndra war die Kreditvergabe-Praxis an grüne Startups in den USA heftig kritisiert worden. Nun zeigt sich: Sie funktioniert in vielen Fällen doch. (New Fuelist)
Biosprit: Norwegen hat viel Öl - aber auch viel Pflanzenabfall. Der wird jetzt gerade als Quelle für Biotreibstoff entdeckt, wie Oilprice berichtet. Besonders in den Wäldern, in denen kommerzielle Nutzung stattfindet, fallen Unmengen an Ästen und Blättern an.
Airbnb: Das könnte für New Yorker teuer werden - und für Touristen schade. Gerade hat ein Richter der Stadt entschieden, dass es illegal ist, seine Wohnung für weniger als 29 Tage zu vermieten. Ein Mann, der seine Wohnung auf der Appartment-Sharing-Plattform Airbnb anbot, muss deshalb rund 2000 Dollar Strafe zahlen. (Inhabitat)
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Solarkocher: Forscher an der Cranfield University in England und des Institute of Information Technology in Islamabad in Pakistan haben einen Solarkocher für Entwicklungsländer entwickelt, der ein wahres Multitalent ist. Mit Sonnenenergie kann gekocht werden, Wasser lässt sich reinigen und elektronische Geräte aufladen. (Cleantechnica)