Energiewende? Schuldenkrise? Euro-Debatte? Alles unwichtig. Kurz vor Ostern kennen viele nur noch ein Thema: Das Wetter.
Den angeblich kältesten März aller Zeiten erlebten wir, glauben einige. Von wegen Klimawandel! Völlig falsch, argumentiert die Gegenseite: Die Kälte sei offensichtlich eine Folge der Erderwärmung. Die Lage wird jedenfalls unübersichtlich. Damit Sie über die Feiertage nicht den Überblick verlieren, haben wir bei WiWo Green die wichtigsten Fakten zum erstaunlichen März-Winter zusammengefasst.
Die Debatte um ein neues Erneuerbare Energien Gesetz nimmt kein Ende. Unser Gastautor Felix Matthes vom Öko-Institut legt nun sechs Kriterien für einen Umbau fest, die zeigen, wie es mit dem EEG weiterkönnte.
Sind Softdrinks tödlich? Eindeutig ja, glauben Harvard-Forscher. Sie kommen in einer Studie zu dem Ergebnis, dass jedes Jahr 180.000 Menschen durch Süßgetränke sterben.
Das Angebot an E-Bikes ist riesig. Das Öko-Institut hat jetzt seine Top 10 der Pedelecs herausgegeben.
Eine Studie belegt, dass Mitarbeiter Unternehmen nachhaltiger machen können. Lässt man sie das tun, sind die Angestellten im Arbeitsalltag sogar zufriedener.
Forscher arbeiten an selbstheilendem Beton für Häuser: Dafür nutzen sie die Kraft der Sonne, exotische Mikroorganismen oder Baustoffe, die Winterschlaf halten.