
In diesem Sommer kommen erstmals Früchtejoghurts in den Handel, die nicht mit künstlichen Konservierungsmitteln behandelt sind und dennoch zwei bis vier Wochen frisch bleiben. Das Verfahren hat der Aachener Frucht- und Marmeladenspezialist Zentis entwickelt.
Ein Mittel gegen den Befall von Schimmel und Attacken von Hefen ist die Zugabe von Trauben- und Fruchtzucker sowie weiterer Zuckerarten. Hinzu kommt ein nicht näher bezeichnetes Konservierungsmittel, das die Aachener aus Früchten gewinnen.
Zentis hat zwei Fertigungslinien mit einer Jahreskapazität von 7500 Tonnen aufgebaut. Hergestellt werden die Produkte „Fresh Fruits“ und „Ultra Fruits“. Die erste Sorte ist zwei, die andere sogar bis zu vier Wochen haltbar, weil sie zusätzlich wärmebehandelt wird.