Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Luftfahrt Supersprit aus Afrika

Ein synthetischer Treibstoff des südafrikanischen Sasol-Konzerns hat weltweit erstmalig die Zulassung für die Nutzung in Düsenverkehrsflugzeugen erhalten.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Supersprit aus Afrika: Aus Quelle: dpa-dpaweb

Günstiger Supersprit aus Afrika könnte die Umwelt schonen. Ein synthetischer Treibstoff des südafrikanischen Sasol-Konzerns hat nach Angaben der Wirtschaftszeitung „Business Day“ weltweit erstmalig die Zulassung für die Nutzung in Düsenverkehrsflugzeugen erhalten.

Neben dem Internationalen Luftverkehrsverband (IATA) habe auch das britische Verteidigungsministerium das Okay für den neuen Sprit gegeben, der weniger Schwefel als herkömmlicher Treibstoff enthält. Sasol hat sich vor Jahrzehnten unter dem Eindruck des weltweiten Apartheid-Boykotts ein deutsches Patent gesichert, mit dem Kohle zu Treibstoff verflüssigt werden kann. Er war bisher aber nur für Autos zugelassen.

Unter dem Eindruck der hohen Treibstoffkosten in der internationalen Luftfahrt wurde er nun auch für den Betrieb in Flugzeugen zugelassen. Die schlechte Nachricht: Die Zulassung erstreckt sich bisher nur auf die Sasol-Kohlverflüssigungsanlage in Südafrika, so dass Fluggesellschaften nur beim Volltanken auf dem Flughafen der Stadt Johannesburg den neuen Supersprit nutzen können.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%