Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Autonomes Fahren Mercedes will autonomes Fahren bis 2020 zur Serienreife bringen

Selbstfahrende Autos, die vollautomatisch lenken, bremsen und beschleunigen, könnten nach Einschätzung von Mercedes-Forschungschef Thomas Weber schon in wenigen Jahren voll alltagstauglich sein.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Selbstfahrende Autos

Mit einem Forschungsauto, das bereits mit den notwendigen Technologien verfügte, hatte der Stuttgarter Konzern kürzlich eine Fahrt von Mannheim nach Pforzheim zurückgelegt – ohne dass der Fahrer Lenkrad oder Pedale berührte. „Der Mercedes S500 Intelligent Drive ist ein Forschungsauto – basiert in der Basis aber komplett auf Serientechnologie. Damit steht die Grundarchitektur für diese Zukunftstechnologie. Das macht mich zuversichtlich, dass das autonome Fahren bis 2020 in einem Mercedes Realität wird“, sagt Weber im Interview.

Dabei soll die Robotertechnik nicht nur Luxusmodellen zugutekommen. Weber: „Die Elektrik-/Elektronik-Architektur ist so ausgelegt, dass wir sie leicht demokratisieren können. Die Demonstrationsfahrt könnten wir auch jetzt schon mit einer E-Klasse machen. Und alle künftigen Baureihen werden darauf vorbereitet sein.“ Da es um Sicherheit gehe, habe Mercedes ein großes Interesse daran, diese Technik möglichst schnell in der Breite auszurollen. Weber: „Die Demonstrationsfahrt war deshalb auch eine Botschaft an die deutschen und europäischen Genehmigungsbehörden – es funktioniert und man tut gut daran, die Entwicklung zu fördern statt zu bremsen.“

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%