Studie Deutsche haben besonders hohe Ansprüche an E-Autos

Laut einer neuen Studie erwarten Deutsche eine besonders hohe Reichweite von E-Autos. Quelle: obs

Elektroautos sind zwar auf dem Vormarsch. Es werden aber mehrheitlich immer noch Fahrzeuge mit Verbrennermotor verkauft. In Europa sind Verbraucher laut einer Umfrage besonders anspruchsvoll.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Verbraucher in Deutschland und Frankreich erwarten laut einer neuen Studie eine besonders hohe Reichweite von E-Autos. Das ergab eine Befragung im Frühjahr, auf die 13.000 Menschen in 18 Ländern antworteten, wie die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY mitteilte.

Auf die Frage nach einer akzeptablen Reichweite für Elektrofahrzeuge nannten Frauen und Männer in Frankreich im Schnitt 378 Kilometer pro Ladung, für Deutschland ergab sich ein Wert von 350. In Italien wurden den Angaben nach hingegen nur 302 Kilometer verlangt, in den USA 317.

Elektroautos haben derzeit Herstellern zufolge eine Reichweite von rund 120 Kilometern (Kleinwagen) bis 600 Kilometern (SUV und Limousinen), hieß es in der Studie weiter. Je nach Fahrweise, Gewicht des Autos und Temperatur könnten sich aber andere Werte ergeben.

Europäische Kunden neigten im internationalen Vergleich eher dazu, ihnen vertraute Autos zu kaufen, also Benziner und Dieselfahrzeuge, sagte der Leiter der Mobilitätssparte Westeuropa bei EY, Constantin Gall. E-Mobilität sei aber auch in Europa auf dem Vormarsch. Grund dafür seien auch strengere Abgasnormen und Klimaschutzziele.

Für die Studie wurde diejenigen Befragten, die tatsächlich ein Auto anschaffen wollen, detailliert zu ihren Kaufabsichten befragt. Der Anteil der potenziellen Autokäufer, der sich ein E-Auto kaufen will, beträgt demnach in Deutschland mittlerweile 35 Prozent. Der weltweite Schnitt liege niedriger – bei 30 Prozent.

Lesen Sie auch: Chinas E-Autobauer greifen an

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%