Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Garagenverordnung Autoclub beklagt zu enge Parkplätze

Immer breitere Autos, immer engere Parkplätze: Der Autoclub Europa (ACE) beklagt, dass Standardparkbuchten nicht mehr zeitgemäß sind. Und fordert, dass die Garagenverordnung zügig überarbeitet wird.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
In Europa werden die Parkplätze zu schmal für die breiten Autos. Quelle: dpa

Stuttgart Die Autos werden immer breiter, Stellplätze in Parkhäusern hingegen bleiben oft gleich eng. Deshalb entwickelten sich ältere Parkhäuser für Autofahrer zunehmend zu einem Ärgernis, beklagte der Autoclub Europa (ACE) am Mittwoch in Stuttgart. Die Gebäude entsprächen längst nicht mehr dem Stand der Zeit. In viele Parkhäuser sei seit Jahrzehnten nicht mehr investiert worden.

Die Parkbuchten müssten aber dem heutigen Raumbedarf entsprechend auf mindestens 2,50 Meter verbreitert werden. Dazu müssten die Länder ihre Garagenverordnungen zügig überarbeiten, hieß es. Die alten Standardbreiten sind laut ACE für viele normale Wagen zu schmal.

„Es geht uns in erster Linie ja nicht um Mega-Parkplätze für Luxusschlitten, wir wollen nur, dass Mama, Papa und die Kinder ohne Verrenkung und Blechschaden aus ihrem Familienauto ein- und aussteigen können“, sagte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner.

Laut ACE bieten bundesweit 3.200 Parkhäuser 1,2 Millionen Parkplätze. Probleme gebe es besonders dort, wo man sich noch an den Garagenverordnungen aus der Zeit vor 1973 orientiert habe. Danach waren Größen von mindestens 2,30 Meter mal 5 Meter vorgegeben. Die sei oft seit den 70er Jahren nicht geändert worden, obwohl die Breite neu zugelassener Wagen allein in den vergangen zehn Jahren um durchschnittlich 15 Zentimeter gewachsen sei. Der ACE rät Betreibern von unmodernisierten Parkhäusern, wo möglich nach dem Prinzip „aus drei mach zwei“ umzurüsten.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%