Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Tankstellenpreise in Europa Tanken vor oder nach der Grenze – Preisvergleich lohnt sich

In Luxemburg günstig, in den Niederlanden teuer und hierzulande irgendwo dazwischen: Die Tankstellenpreise schwanken in Europa teils stark.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
In Italien ist der Tankstopp für Reisende nicht zu empfehlen. Günstiger wird es zum Beispiel in Österreich. Quelle: dpa

München Auf der Fahrt in den Urlaub im richtigen Land vollzutanken, kann sich für Autofahrer richtig lohnen. So kostet ein Liter Super in Luxemburg laut ADAC im Durchschnitt nur 1,27 Euro, in den Niederlanden dagegen 1,76 Euro – das macht für eine Tankfüllung gut zehn Euro Unterschied. Auf der Reise nach Italien empfiehlt sich ein Tankstopp in Österreich: Dort ist Super 18 Cent billiger als in Deutschland und 35 Cent billiger als in Italien.

Besonders günstig sind Super und Diesel in Polen und Tschechien. Deutlich teurer als in Deutschland ist der Sprit dagegen in Frankreich und Dänemark. In der Schweiz liegt der Preis für Superbenzin auf deutschem Niveau, aber Diesel kostet gut 20 Cent mehr pro Liter.

Wie in Deutschland gibt es auch in den anderen Ländern regionale Unterschiede und Preisschwankungen im Tagesverlauf. Der ADAC rät, nachmittags oder abends zu tanken – am Morgen verlangten Tankstellen bis zu acht Cent mehr.

In Deutschland kostete Super E10 zu Wochenbeginn im Durchschnitt 1,45 Euro und Diesel 1,29 Euro pro Liter. Die Ölförderländer haben im Juni beschlossen, den Ölhahn etwas weiter aufzudrehen. Experten erwarten, dass Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait und Russland im zweiten Halbjahr mehr auf den Markt bringen als in der ersten Jahreshälfte.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%