
Tel Aviv Die israelische Zeitung „Haaretz“ berichtete am Montag, unter anderem seien die Seiten der Armee, mehrerer Ministerien sowie der Geheimdienste Mossad und Schin Bet betroffen gewesen. Die Webseiten seien am Vortag einfach abgestürzt.
Die internationale Hacker-Organisation „Anonymous“ habe kurz vorher mit einem solchen Cyber-Angriff gedroht, schrieb „Haaretz“. Sie habe dagegen protestieren wollen, dass Israel am Freitag zwei Schiffe mit pro-palästinensischen Aktivisten abgefangen hatte, die die Seeblockade des Gazastreifens durchbrechen wollten. Allerdings nutzen immer wieder auch Trittbrettfahrer den Namen „Anonymous“ für Aufrufe zur Attacken wie zuletzt bei dem Aufruf zu einem Angriff auf Facebook, der ausblieb.
Vonseiten der israelischen Regierung hieß es jedoch, lediglich ein technischer Fehler habe die Rechner abstürzen lassen.