Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Luftverkehr Flughafen mit drei Flügeln

Der neue Flughafen Kuwaits soll mit Solarpaneelen Energie für sein Terminal erzeugen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Der geplante Entwurf des Kuwait International Airport von Foster + Partners. Quelle: Foster & Partner

Öl gibt’s in Kuwait reichlich. Doch Ökostrom? Nicht nur das kuwaitische Ministerium für Elektrizität und Wasser will zukünftig Strom aus Sonnenkraft gewinnen – auch der Flughafen soll mit Solarpaneelen auf dem Dach Energie für sein Terminal erzeugen. Das sieht der Plan der Londoner Architekten Foster + Partners vor, die den Designwettbewerb für den Kuwait International Airport gewonnen haben.

Der Flughafen erhält für dieses Konzept als erster weltweit den Leed Gold, das höchste Siegel für Energieeffizienz. Neben der Fotovoltaikanlage wird der dreistöckige, UV-Schutz-verglaste Luxusflughafen drei Flügel erhalten – jeder 1,2 Kilometer lang, zudem ein 25 Meter hohes Atrium sowie diverse Sitzoasen mit Miniwasserfällen, Palmen und heimischen Pflanzen.

Die Kapazität soll von heute sieben Millionen auf 25 Millionen Reisende pro Jahr steigen. Auf Europas größtem Flughafen Heathrow in London werden 65,7 Millionen Passagiere abgefertigt.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%