
Brüssel Der zu dem US-Konzern gehörende Telefonanbieter Skype zählt nach Ansicht des Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu den Telekommunikationsanbietern und muss wie diese reguliert werden. Konkret geht es um den Service Skype Out, der gegen Bezahlung einer Gebühr Anrufe von einem Computer auf eine Mobilfunk- oder Festnetznummer ermöglicht. Dieses Angebot müsse den selben regulatorischen Anforderungen unterliegen wie das klassischer Telekommunikationsfirmen, teilte das oberste europäische Gericht mit. Microsoft erklärte, sich an die Vorgaben zu halten.
Mehr: Lesen Sie hier, wie der Skype-Gründer über die Stärker deutscher Tech-Start-Ups, spannende Geschäftsmodelle und die nächste Welle der Digitalisierung spricht.