Telekommunikation Telekom einigt sich mit 1&1 auf gemeinsame Glasfasernutzung

Deutschland soll mit dem Glasfaserausbau schnelles Internet bekommen. Doch der Ausbau ist teuer. Deutsche Telekom und 1&1 wollen darum kooperieren.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Die Telekom und 1&1 wollen künftig zusammenarbeiten. Quelle: dpa

Die Deutsche Telekom hat sich mit 1&1 auf eine gemeinsame Nutzung des Glasfasernetzes geeinigt. Der erste Produktvertrag sei unterschrieben worden, meldete der Bonner Dax-Konzern am Mittwoch. Dieser sei Voraussetzung dafür, dass 1&1 mit seiner Tochter Versatel ab sofort eigene Glasfaserangebote über das Netz der Telekom anbieten könne.

Die Bundesnetzagentur, die darauf setzt, dass die Marktteilnehmer eigene Lösungen anbieten, begrüßte die Einigung. Präsident Jochen Homann sagte: „Die beiden Unternehmen gehen den eingeschlagenen Weg des Gigabit-Ausbaus auf der Grundlage freiwilliger Kooperationsvereinbarungen konsequent und erfolgreich weiter.“

Telekom und 1&1 hatten sich bereits vor gut einem Jahr darauf verständigt, dass 1&1 neben dem VDSL- auch das Glasfasernetz der Telekom nutzen kann. Die zuständige Telekom-Managerin sagte nun: „Von dieser Partnerschaft profitieren alle Seiten: Wir lasten unser Netz stärker aus, unser Vermarktungspartner bekommt eine höhere Reichweite und die Kunden haben die Anbietervielfalt.“

Der Ausbau der Infrastruktur ist teuer. Die Telekom investiert allein in Deutschland jährlich rund 5,5 Milliarden Euro. 1&1 hat sich zum Ziel gesetzt, neben Telekom, Vodafone und Telefonica Deutschland zum vierten Netzbetreiber hierzulande aufzusteigen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%